Ausbildung zum Rettungsschwimmer
Richtig Retten...
...will gelernt sein - deshalb bietet die Kreiswasserwacht Straubing-Bogen allen interessierten Bürgern ab 12 Jahren die Möglichkeit, sich zum Rettungsschwimmer ausbilden zu lassen.
Die Ausbildung zum Rettungsschwimmer ist deutschlandweit einheitlich durch die "Ausbildungsvorschrift Rettungsschwimmen" geregelt und umfasst einen Kurs mit 16 Unterrichtseinheiten (je 45 Minuten) in Theorie und Praxis. Am Ende des Kurses findet eine Prüfung in Theorie und Praxis statt. Das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) wird in den drei Stufen Bronze, Silber und Gold verliehen.
In den Kursen werden verschiedene Rettungsschwimm-Techniken zum Transport und An-Land-Bringen eines Verunglückten sowie Basis-Maßnahmen zur Wiederbelebung gelehrt. Der theoretische Teil enthält außerdem wichtige Hinweise zur korrekten Einschätzung von Risiken und Gefahren und dem Selbstschutz des Retters bei einer Rettung.
Auch Sie wollen sich zum Rettungsschwimmer ausbilden lassen?
Die Wasserwacht bietet zwei Ausbildungskurse zum Rettungsschwimmer für die Öffentlichkeit an. Hierbei wird das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) in Bronze oder Silber angeboten.
Diese Kurse erfüllen u.a. die Anforderungen für Lehrer oder als Nachweis für Angestellte in Schwimm- und Freibädern.
Der Kurs wird individuell gestaltet und auf die Teilnehmer angepasst. Sollten Sie einen eigenen Kurs für sich und ihre Gruppe wünschen, sprechen Sie uns bitte auf ein individuelles Angebot an.
Der Kurs schließt mit einer offiziellen Bestätigung und einem Befähigungszeugnis gemäß der Dienstvorschrift der Wasserwacht Bayern ab.
Falls Sie über keinen aktuellen (max. 2 Jahre) Erste-Hilfe-Kurs verfügen, können Sie sich unter folgendem Link informieren. Anmeldung EH-Kurs.
Der Nachweis über die Teilnahme muss bis spätestens zum Ende des Rettungsschwimmkurses vorliegen.
Mitzubringen sind:
Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Bronze
Prüfungsleistungen / Disziplinen
Mindestalter: 12 Jahre
Kombinierte Übung, die ohne Pause in der angegebenen Reihenfolge zu erfüllen ist:
Theoretische Kenntnisse (werden im Zuge des Kurses vermittelt):
Nachweis der erfolgreichen Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs (16 Unterrichtseinheiten) nicht älter als 3 Jahre
Deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Silber
Prüfungsleistungen / Disziplinen
Mindestalter: 15 Jahre
Kombinierte Übung, die ohne Pause in der angegebenen Reihenfolge zu erfüllen ist:
Theoretische Kenntnisse (werden im Zuge des Kurses vermittelt):
Nachweis der erfolgreichen Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs (16 Unterrichtseinheiten) nicht älter als 3 Jahre